WEDDILO » Hochzeitsplanung » Die 15 wichtigsten Tipps für den Besuch einer Hochzeitsmesse
Die 15 wichtigsten Tipps für den Besuch einer Hochzeitsmesse
Die Planung einer Hochzeit ist eine aufregende, zeitintensive und manchmal auch zermürbende Erfahrung. Der Besuch einer Hochzeitsmesse ist dabei aber sehr gut investierte Zeit. Damit ihr das Beste aus eurem Messebesuch herausholen könnt, haben wir 15 Tipps für euch, die euch dabei unterstützen werden, den Tag bestmöglich zu nutzen.

1. Geht gemeinsam hin
Sind wir ehrlich: Oftmals schultern die angehenden Bräute den Bärenanteil der Hochzeitsplanung. Aber liebe Männer, beim Besuch einer Hochzeitsmesse solltet ihr euch nicht ausklinken. Hier könnt ihr in wenigen Stunden viele Eindrücke sammeln und Anbieter kennenlernen. Das ist wirklich gut investierte Zeit und stärkt bei euch beiden ganz bestimmt auch die Vorfreude auf euren Hochzeitstag.
2. Nehmt keine Leute mit, die nicht dabei sein wollen
So ein Tag kann lang werden. Wir raten daher davon ab, Freunde oder Eltern dazu zu überreden, doch auch mitzukommen. Wer schon vorher keine Lust darauf hat, wird auf der Messe nicht zu einer guten Stimmung beitragen. Vermeidet also unnötigen Stress und Ärger und nehmt nur Personen mitnehmt, die wirklich Interesse haben.
3. Macht euch vorher Gedanken, wonach ihr sucht
Klar, wenn ihr euch nur ein wenig inspirieren lassen und Eindrücke aufsaugen möchtet, braucht ihr euch vorab keine Gedanken darüber zu machen, was oder wen ihr sucht. Dann könnt ihr einfach hinfahren und euch ein wenig umschauen. Für alle anderen ist es aber hilfreich, nicht völlig planlos bei der Hochzeitsmesse aufzuschlagen. Macht euch deshalb Gedanken darüber, was für Dienstleister ihr sucht oder was ihr euch von der Messe versprecht. Dann könnt ihr am Tag der Messe zielgerichtet vorgehen.
4. Besucht vor der Hochzeitsmesse die Webseiten der Aussteller
Viele Messen veröffentlichen vorab Listen mit den Ausstellern. Schaut euch diese an und besucht auch die Webseiten oder Social-Media-Profile der Anbieter. So bekommt ihr bereits einen ersten Eindruck und könnt dann gezielt diejenigen ansprechen, die euch am meisten zugesagt haben.
5. Sprecht mit den Anbietern unter sechs Augen
Plant Zeit für persönliche Gespräche mit den Ausstellern ein. So könnt ihr den Anbieter ein wenig kennenlernen und ein Gefühl dafür entwickeln, ob die Chemie zwischen euch passt. Außerdem nehmt ihr aus jedem Gespräch irgendetwas für eure Hochzeitsplanung mit. Die Aussteller sind schließlich alles erfahrene Profis.
Lasst euch auch nicht davon abschrecken, wenn der Anbieter gerade mit einem anderen Paar im Gespräch ist oder während eures Gesprächs bereits weitere Interessenten Schlange stehen. In beiden Fällen ist eben etwas Warten angesagt, entweder für euch oder für das Paar nach euch 😊
6. Stellt Fragen und macht euch Notizen
Seid neugierig! Macht euch vorab Gedanken, welche Fragen ihr den Ausstellern stellen möchtet und fragt ihnen dann Löcher in den Bauch. Die wichtigsten Informationen wie Preise, Leistungsumfang oder Verfügbarkeit zu bestimmten Terminen solltet ihr euch außerdem notieren. Das erleichtert später eure Entscheidungsfindung.
7. Nehmt Visitenkarten, Flyer oder Broschüren von Anbietern mit, die euch zusagen
Einige Aussteller haben verschiedene Materialien wie Broschüren oder Flyer vorbereitet. Nehmt diese mit, das hilft euch, eure Gedanken später zu Hause zu vertiefen und eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.
8. Fragt die Anbieter, ob es Rabatte gibt
Manchmal bieten Anbieter spezielle Messe-Rabatte an. Ihr brecht euch keinen Zacken aus der Krone, wenn ihr danach fragt, auch wenn es nicht aktiv angeboten wird. Klärt außerdem, ob die Discounts zeitlich begrenzt sind und bis wann sie gelten.
9. Fühlt euch nicht unter Druck gesetzt
Jeder Punkt eurer Hochzeitsplanung ist eine wichtige Entscheidung und will wohlüberlegt sein. Ihr müsst auf der Messe keine Verträge unterschreiben. Lasst euch von den Ausstellern also nicht unter Druck setzen und nehmt euch für eure Entscheidungsfindung so viel Zeit, bis ihr euch sicher seid.
10. Seid unvoreingenommen
Vielleicht geht ihr mit ganz konkreten Vorstellungen von eurer Hochzeit auf die Messe. Wir raten euch aber dazu, andere Ideen nicht auszuschließen, nur weil sie nicht euren Vorstellungen entsprechen. Es zwingt euch ja niemand, euch auf irgendetwas einzulassen. Aber wer weiß, vielleicht kommt ihr durch die Eindrücke und Gespräche ja auf ganz neue Gedanken, die euch enorm zusagen?
11. Nehmt euch Zeit
Nehmt euch an dem Tag nichts anderes mehr vor und plant ausreichend Zeit für den Besuch der Hochzeitsmesse ein. Eile ist nämlich kein guter Begleiter. Achtet also darauf, dass ihr für alle infrage kommenden Aussteller ausreichend Zeit für ein Gespräch habt und ihr euch auch vom restlichen Rahmenprogramm ein wenig inspirieren lassen könnt.
12. Macht eine Pause, wenn ihr euch überfrachtet fühlt
Nach einiger Zeit kann ein Gefühl der Überfrachtung einsetzen. Ihr seid dann schon lange auf den Beinen, die Luft wird schlecht und die Masse an Informationen kann anfangen, euch zu überwältigen. Gönnt euch dann eine Pause, trinkt und esst etwas und geht einen Moment an die frische Luft. Anschließend seid ihr hoffentlich bereit, wieder voll durchzustarten.
13. Tragt komfortable Schuhe
So ein Tag auf einer Hochzeitsmesse kann lang werden. Sehr lang. Wir raten daher dringend dazu, den Fokus bei der Schuhwahl auf den Komfort und nicht auf die Optik zu legen. So lässt es sich wesentlich entspannter herumlaufen und den Tag genießen.
14. Nehmt eine Tasche für Flyer und Broschüren mit
Auch wenn Broschüren und Flyer auf Hochzeitsmessen immer weniger werden, empfehlen wir dennoch, eine kleine Tasche für eben solche und andere kleine Give-aways mitzunehmen. Das erleichtert das Mitnehmen dieser Dinge enorm. Und da sie euch später vielleicht bei der Entscheidungsfindung helfen, solltet ihr nicht verzichten, sie mitzunehmen.
15. Habt Spaß!
Eure Hochzeitsplanung ist eine einmalige Erfahrung. Auch wenn es manchmal anstrengend und zermürbend ist, solltet ihr den Tag auf der Hochzeitsmesse unbedingt genießen. Saugt die Eindrücke auf, lasst euch vom Rahmenprogramm und den Ausstellern inspirieren und genießt die aufkommende Vorfreude.
Mit diesen 15 Tipps seid ihr optimal vorbereitet, um das Beste aus eurem Besuch auf einer Hochzeitsmesse zu machen. Wir wünschen euch viel Spaß auf der Messe und viel Erfolg bei der Planung eurer Traumhochzeit!