Hochzeitsprofis in Frankfurt & Umgebung finden
Tipps aus unserem Blog
Gastgeschenke zur Hochzeit: 11 kreative und originelle Ideen
Eure Gäste tragen einen großen Teil zu eurem Hochzeitstag bei. Sie sind bei euch, freuen sich mit euch, feiern mit euch und beschenken euch. Daher sind Gastgeschenke zur Hochzeit mittlerweile gang und gäbe. Sie sind einfach eine tolle Möglichkeit, Danke zu sagen.

11 tolle Gastgeschenke für eure Hochzeit
Damit ihr im Gastgeschenk-Dschungel den Überblick behaltet, haben wir hier für euch 11 großartige Gastgeschenke, die euren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Braut & Bräutigam-Kekse

Könnt ihr etwas Persönlicheres verschenken als selbst gebackene Kekse in Form von Braut und Bräutigam? Wir glauben, das wird schwer zu toppen sein. Apropos toppen: verziert die Kekse mit leckerem Zuckerguss, Schokolade, leckeren Schokostückchen oder Streuseln.
Kleine Sukkulenten in Topf

Gehören Pflanzen bei eurer Hochzeit zur Tischdeko? Dann ist es eine schöne Idee, Tischdeko mit Gastgeschenk zu verknüpfen und zum Beispiel kleine Sukkulenten in einem zur Deko passenden Topf zu verschenken.
Hochzeits-Gastgeschenk: Personalisierte Teelichthalter

Diese wunderschönen Teelichthalter in einem Stück Holz und verziert mit einer getrockneten Blüte machen sich nicht nur auf eurem Hochzeitstisch gut, eure Gäste stellen sie sich sicherlich auch gerne als Deko auf den Esstisch oder ins Regal. Das Etikett kann mit euren Namen und eurem Hochzeitstag personalisiert werden.
Hochwertige Lavendelseife

Die Seife sieht nicht nur gut aus, sie riecht vor allem besonders gut. Und welcher eurer Gäste kann ein Stück gut duftende Seife nicht gebrauchen? Die wertige Verpackung wird mit einer Trockenblume und einem personalisierten Etikett aufgewertet und wird so zum Hingucker.
Flasche Wein

Heiratet ihr in einem Weinanbaugebiet und vielleicht sogar auf einem Weingut, ist es eine klasse Idee, dies als Aufhänger für das Gastgeschenk zu nutzen. Schenkt euren Gästen eine Flasche Wein. Vielleicht sogar eine von dem Weingut, auf dem ihr heiratet? Wenn ihr die Flasche dann noch mit einem personalisierten Etikett verseht, habt ihr das perfekte Präsent.
Wunderschöne Schokobox

Möchtet ihr euren Gästen gerne eine süße Überraschung machen, ist diese Schokobox vielleicht das Richtige. Gefüllt ist sie mit drei weißen oder goldenen Mandeln sowie Reiswaffelkugeln. Die Dekoration der Box mit weißem Satinband, beiger Schleife, Schleierkraut und personalisierbarem Etikett runden das Gastgeschenk ab.
Holz-Kugelschreiber mit Gravur als Gastgeschenk zur Hochzeit

Ob Nussbaum oder Buche, die Holz-Kugelschreiber sehen super aus und werden ständig gebraucht. Sie können außerdem mit euren Namen graviert werden. Alternativ könnt ihr zum Beispiel auch „Lieblingsmensch“ eingravieren lassen.
Heiße Schokolade im Reagenzglas

Heiße Schokolade ist vor allem für Winterhochzeit ein besonderes Gastgeschenk. Sie passt aber auch im Herbst, wenn die Abende schon kälter werden. Stellt die mit Kakao gefüllten Gläschen auf den Gedecken aus und sie werden sofort Aufsehen erregen. Das Etikett kann mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum, eurem Hochzeitsspruch oder einem Dankesgruß individualisiert werden.
Vintage kupferfarbener Flaschenöffner

Der Flaschenöffner in Schlüsselform und im Vintage-Design passt perfekt zu einer Hochzeit. Platziert ihn auf der Serviette und erfreut euch nicht nur an einem praktischen Gastgeschenk, sondern auch an einem weiteren Deko-Element. Die Rückseite des Etiketts könnt ihr mit einem persönlichen Dankesgruß versehen oder es als Platzkarte nutzen.
Festliche Pfingstrosen-Kerzen als Hochzeit Gastgeschenk

Kennt ihr jemanden, der kein Fan von romantischen Kerzen ist? Wir nicht. Damit ist eine hübsche Kerze eine super Idee für euer Hochzeits-Gastgeschenk. Dieses Exemplar ist aufgrund der Pfingstrosen-Form besonders festlich. Die kleine Box wird mit einem hübschen Band mit Schleife aufgewertet und mit einem personalisierbaren Etikett versehen.
Personalisierte Streichholzschachteln

Diese sehr günstigen, personalisierbaren Streichholzschachteln eignen sich vor allem sehr gut als Ergänzung zu einer Kerze, einem Teelicht oder einem Windlicht. Es ist nicht nur ein süßes Design, es lässt sich auch mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum personalisieren. Eure Gäste werden viel davon haben, wenn mal kein Feuerzeug zur Stelle ist.
Häufige Fragen zu Gastgeschenken zur Hochzeit
Ihr möchtet mehr erfahren? Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu Gastgeschenken bei Hochzeiten.
Zur Hochzeit – Gastgeschenk ja oder nein?
Hochzeits-Gastgeschenke haben sich in den vergangenen Jahren in Deutschland mehr und mehr durchgesetzt. Mittlerweile sind sie schon fast üblich. Sie sind aber kein Muss. Bis vor einigen Jahren gab es diesen Brauch bei uns noch gar nicht. Was lange Zeit nicht nötig war, kann heute ja nicht zwingend nötig sein.
Fühlt euch also nicht dazu verpflichtet, euren Gästen eine solche Aufmerksamkeit zuteilwerden zu lassen. Und zwar ganz unabhängig davon, ob es euer Budget einfach nicht zulässt oder ob ihr keine Lust habt, euch um noch ein weiteres Thema zu kümmern. Vielleicht seid ihr auch schlichtweg der Meinung, dass es eure Gäste sein sollten, die euch etwas zur Hochzeit schenken. Und nicht andersherum.
Wir raten dennoch dazu, auf dieser Welle mitzuschwimmen und euren Gästen eine kleine Aufmerksamkeit zu machen. Es ist einfach eine nette Geste, um sich bei seinen Liebsten für das Kommen zu bedanken.
Worauf sollte ich bei Hochzeits-Gastgeschenken achten?
Das Angebot an Gastgeschenken ist riesig und wenn ihr im Internet nach Tipps und Ideen sucht, könnt ihr Tage damit zubringen. Ihr könnt etwas auswählen, das zu euch als Brautpaar passt, etwas Süßes, etwas Nützliches, etwas, das zu eurer Hochzeitsdeko passt und eure Gäste noch lange an eure Feier erinnert, oder, oder, oder.
Die besten Hochzeits-Gastgeschenke sind aber solche, die den Gästen eine echte Freude bereiten und die sie entweder immer wieder benutzen oder sie sofort genießen können. Besonders schön ist es, wenn das Geschenk sich individualisieren oder personalisieren lässt.
Natürlich spielt auch das Budget eine Rolle. Bei einer kleinen Hochzeitsgesellschaft könnt ihr euren Liebsten viel eher ein etwas teureres Gastgeschenk machen als bei einer großen Gästeliste. Zum Glück gibt es in jeder Preisklasse viele schöne Geschenk-Möglichkeiten.
Wann sollten wir die Gastgeschenke verschenken?
Meist werden die Gastgeschenke abends beim Dinner auf das Gedeck gestellt oder als Teil der Tisch-Deko auf der Tafel platziert. So stellt ihr sicher, dass jeder Gast darauf aufmerksam wird und sein Geschenk auch wirklich bekommt.
Ihr könnt aber auch einen Gastgeschenk-Tisch in der Nähe des Ausgangs aufbauen, so dass die Gäste beim Verlassen eurer Hochzeit daran vorbeikommen und sich das Geschenk mitnehmen können. Habt ihr ein Gastgeschenk, dass einen Bezug zum Hochzeitsablauf hat, könnt ihr auch die Übergabe in den Ablauf integrieren.
Ein Beispiel könnte eine personalisierte Sonnencreme sein, wenn ihr eine freie Trauung im Freien plant und eure Gäste in der prallen Sonne sitzen. Legt das Geschenk dann einfach auf die Sitzplätze. Eure Liebsten werden sich freuen, dass ihr daran gedacht habt.

TRAUZEUGIN GESCHENK MACHEN
Geschenk-Tipps für deine Trauzeugin, die sie lieben wird
Möchtest du deiner Trauzeugin eine Freude machen, weil sie dich bei den Hochzeitsvorbereitungen so toll unterstützt hat und immer für dich da ist? Hier entlang!